Wann hast du das letzte Mal in einen Apfel gebissen, der nicht nur knackig und saftig war, sondern dir auch eine kleine Geschichte erzählt hat? In Südtirol, der Heimat der Äpfel, steckt jeder Bissen voller Tradition, Sorgfalt und Genuss. Hier gedeihen auf über 18.000 Hektar Anbaufläche mehr als 30 verschiedene Apfelsorten. – jede mit ihrem eigenen Charakter, Geschmack und Einsatzmöglichkeiten. Ob für den Alltag, den Festtag oder als gesundes Highlight in der Küche: Südtirols Äpfel sind weit mehr als nur Obst. Sie sind ein Erlebnis. 
Die beliebtesten Apfelsorten in Südtirol  
Südtirols Apfelwiesen sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt. Der grün-würzige 
Golden Delicious mit seinem süßen Geschmack ist perfekt für Kuchen, während der knackige 
Gala mit seinen fruchtigen Aromen der ideale Begleiter für unterwegs ist. Für alle, die es lieber säuerlich mögen, ist der erfrischende 
Granny Smith ein Muss – besonders beliebt in Salaten oder als Zutat in frisch gepressten Säften. 
Hier kannst du mehr über die Apfelsorten erfahren und deinen persönlichen Favoriten finden.  
Kennst du den Apfelkalender?  
Die Apfelernte in Südtirol folgt einem klaren Zeitplan, der die optimale Reife jeder Sorte sicherstellt. Die ersten Äpfel, wie der 
Gala, werden bereits Mitte August gepflückt, während Sorten wie der 
Golden Delicious und 
Red Delicious im September reif sind. Im Oktober folgen Spätsorten wie der 
Fuji.  Unser Apfelkalender zeigt dir, welche Sorten zu welcher Jahreszeit reif sind, und hilft dir, die Vielfalt Südtirols zur richtigen Zeit zu genießen. 
 
 © Foto: IDM SüdtirolSüdtiroler Apfelkonsortium/Armin Huber
Was macht die Sorten einzigartig?  
Jede Sorte hat ihr eigenes Profil. Der leuchtend rote 
Red Delicious besticht durch seine Süße und eignet sich hervorragend als Hingucker auf dem Esstisch. Der 
Braeburn überzeugt mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure, ideal für Chutneys oder Apfelkuchen. Hingegen der 
Fuji, bekannt für sein intensives würziges Aroma, begeistert in Desserts genauso wie pur genossen.  
Rezeptideen für jeden Geschmack  
Suchst du nach kulinarischer Inspiration? Der fruchtige 
Jonagold eignet sich hervorragend für Apfel-Zimt-Knoten – ein süßes Gebäck, das bei jedem Anlass gut ankommt. Der aromatische 
Elstar verfeinert eine cremige Gorgonzola-Lasagne und gibt ihr eine angenehm fruchtige Note. Auf der offiziellen Website vom Südtiroler Apfel g.g.A. findest du viele weitere Rezeptideen, die dir zeigen, wie vielseitig Äpfel in der Küche eingesetzt werden können. 
Dein nächster Apfelmoment wartet  
Ob süß, säuerlich oder aromatisch – die Äpfel aus Südtirol laden dich ein, ihre Vielfalt zu entdecken. Warum nicht selbst eine Reise ins Apfelland planen? Vom Frühling bis in den Herbst kannst du die Apfelwiesen erkunden, regionale Märkte besuchen und den unvergleichlichen Geschmack Südtirols direkt vor Ort erleben. Tauche ein in die Welt des Südtiroler Apfel g.g.A.  – jeder Bissen wird dich begeistern.