✖
Newsletter
Südtirols Bauern und Herstellern über die Schulter blicken und sich von kreativen Rezeptideen mit Apfel, Speck und Milch inspirieren lassen: unser Newsletter macht’s möglich.
Vorname
Nachname
E-Mail
Anfrage wird versendet...
*= Pflichtfelder
zum Inhalt springen
Suche
Kontakt
de
it
en
Südtirol und der Apfelanbau
zurück
Anbaugebiet
Anbaumethoden
Nachhaltigkeit
Geschichte
Apfelbauern
Unsere Sorten
Zum Apfelfinder
Südtiroler Apfel g.g.A.
zurück
Apfelsorten
Der Weg des Apfels
Inhaltsstoffe
Qualität
Nützliche Tipps
Apfelbauern
Ein Blick hinter die Kulissen
Rezepte
zurück
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Getränke
Brot
Apfel-Ricotta-Dessert
Selbst ausprobieren
Äpfel erleben
zurück
Apfelführungen
Apfelverkostung
Verkaufspunkte
Apfelland erkunden
Apfel-Schulprojekt
Rund um den Apfel
Unsere Tipps
Aktuelles
zurück
News & Aktuelles
Fotos & Videos
Newsletter
Apfel-Know-How
Downloads
Apfelland erkunden
Einige Ausflugsziele
Südtiroler Qualitätsprodukte
Newsletter
Kontakt
Impressum
Zugänglichkeitserklärung
Sitemap
de
it
en
es
Zu allen Apfelsorten
Weitere Apfelsorten
CiVM49
Aussehen
: karminrote, sehr leicht gestreifte Deckfarbe auf gelblichem Hintergrund
Geschmack
: sehr süß
Textur
: knackiges Fruchtfleisch
Aroma:
fruchtige und blumige Aromen
Verfügbarkeit
: ganzjährig
Verwendung
: Empfehlung: geeignet für Rohverzehr, Müsli und Kuchen
Geschmack
süß
sauer
Aroma
mild
aromatisch
Fruchtfleisch
schmelzend
fest
Filter zurücksetzen
60
min
Brot
Apfelbrot
60
min
Nachspeise
Apfelmus-Torte mit Mandeln
30
min
Hauptspeise
Karamellisierte Zwiebel-Apfel-Pasta mit Salbei
30
min
Hauptspeise
Apfel-Rosmarin-Pizza
15
min
Nachspeise
Apfel-Walnuss-Schmarrn
Noch nicht das passende Rezept gefunden?
Unsere Rezeptideen
Apfelgeschichten
Du liebst Äpfel, hast dir aber noch nie Gedanken darüber gemacht, wer hinter den saftig-süßen Vitaminbomben steckt? Das ändern wir heute und stellen dir einige unserer Apfelbäuerinnen und -bauern vor.
Unsere Apfelbauern
Lerne die die Südtiroler Apfelbauern und Bäuerinnen kennen
Unsere Apfelbauern