Idared
Der mittelgroße Idared hat eine gelblich-weiße bis gelblich-grüne Grundfarbe, die größtenteils von flammendem Rot überzogen ist. Seine Schale ist glatt und sehr fest, das feste Fruchtfleisch süßlich-mild mit feiner Säure.
Priska Weger, Apfelbäuerin aus Schenna, über den Idared
Die Sorte Idared ist sehr produktiv und wird heute vor allem in Osteuropa, nicht nur als Kochapfel, gerne verwendet. Ansonsten spielt Idared bei uns nur mehr eine bescheidenere Rolle und hat im Lauf der Zeit etwas an Bedeutung verloren.