11.08.2016
Die ersten Südtiroler Äpfel g.g.A. sind pflückreif
Sehr gute Qualität trotz leichten Ernterückgangs
Mitte August. Für die
Apfelbauern im Südtiroler Etschtal und im Unterland beginnt nun eine intensive Zeit: Die Ernte hat begonnen. Dabei macht die Apfelsorte
Gala den Anfang. Diese frühreife Sorte profitiert von den idealen Anbaubedingungen in der Talsohle und kann daher jetzt schon geerntet werden. Es folgen Golden Delicious, Braeburn und Fujj, um die wichtigsten Sorten zu nennen. Die Apfelernte endet schließlich im November mit der spätreifen Sorte Pink Lady™.
Insgesamt darf dieses Jahr mit einer Erntemenge von 1,09 Millionen Tonnen gerechnet werden. Das sind rund 1,9 Prozent weniger als 2015. „Damit können wir sicherlich zufrieden sein, zumal die Qualität herausragend ist“ so Georg Kössler, Obmann des
Verbandes der Obstgenossenschaften und fügt hinzu: “ Einziger Wermutstropfen sind die überdurchschnittlichen Rückgänge im Vinschgau von minus 12 Prozent. Zum einen bedingt durch Frostschäden, zum anderen durch Hagel.“
Zahlreiche Obstliebhaber im Ausland freuen sich wieder auf die die erntefrischen Südtiroler Äpfel g.g.A.: mehr als die Hälfte der Südtiroler Apfelernte wird in zahlreiche europäische Länder und den Mittelmeerraum exportiert. Mit rund 15 % der Ernte ist Deutschland übrigens der größte Konsument von Südtiroler Äpfeln außerhalb Italiens.
Wir wünschen den Südtiroler Apfelbauern eine erfolgreiche Ernte 2016!